Alexander Fufaev
Ich heiße Alexander FufaeV und hier schreibe ich über:

3. Juni 2024: Hand statt Kamm. Blaufilter dauerhaft an. Achselhaare nicht trimmen? Erdbeerstrunk mitessen. Angefangen Spagat zu lernen.

3. Juni 2024. Gegen halb neun bin ich auf dem Sofa aufgewacht. An den Füßen spüre ich keinen Muskelkater mehr, dafür ist der Muskelkater an der Vorderseite der Oberschenkel deutlich stärker.

Als erstes habe ich direkt einen Satz von Bryan Johnson umgesetzt, den ich gestern in einem Video von ihm gehört habe. Er benutzt auf seinem Laptop immer den Blaufilter. Also habe ich die NightShift-Funktion auf dem Macbook und dem Iphone dauerhaft eingeschaltet und auf die höchste Stufe gestellt. Der Bildschirm sieht jetzt etwas röter aus.

Damit stelle ich sicher, dass der Laptop und das Smartphone den zirkadianen Rhythmus so wenig wie möglich beeinflussen. Tagsüber wird mich das Tageslicht (und nicht der Laptop oder das Smartphone) mit blauem Licht versorgen, damit ich wach bleibe. Und abends, wenn das natürliche blaue Licht weg ist, werde ich müde, egal wann NightShift auf dem Laptop angeht.

Es war nicht gut, den Blaufilter zu einer festen Zeit einzuschalten, denn diese feste Zeit ist willkürlich und hat nichts mit dem zirkadianen Rhythmus zu tun. Deshalb habe ich ab heute den Einfluss des Laptops und des Smartphones auf den zirkadianen Rhythmus etwas entkoppelt.

Nach dem Aufstehen habe ich geduscht und mir die Haare mit kaltem Wasser gewaschen, um die Durchblutung zu fördern. Dabei kam mir ein Gedanke: Im Internet liest man oft, dass eine gute Durchblutung der Kopfhaut gut für die Gesundheit der Kopfhaut und der Haare ist. Das ist aber nur eine notwendige Bedingung für einen gesunden Kopf. Wenn ich nur Brot und Zucker esse, nützt mir die Durchblutung überhaupt nichts, sie kann sogar eher schaden. Hoher Blutzucker würde bei guter Durchblutung die Pilze auf der Kopfhaut (z.B. beim seborrhoischen Ekzem) nur noch mehr füttern und gedeihen lassen. Deshalb denke ich, dass eine gute Kopfdurchblutung nur bei gesunder Ernährung von Vorteil ist. Alexander Fufaev kämmt seine Haare nur mit der Hand

Als ich mir nach dem Duschen die Haare kämmen wollte, schaute ich auf meine Hand. Warum benutze ich nicht einfach meine Hand, um meine Haare zu stylen und zu kämmen? Meine Hand hat zwar nur 5 Borsten, aber die sind sehr flexibel.

Außerdem möchte ich etwas vermeiden, was meiner Meinung nach nicht besonders gesund für die Kopfhaut ist: Durch das Kämmen werden Schuppen (wie beim seborrhoischen Ekzem) von der Kopfhaut entfernt, die als Schutzbarriere für die Kopfhaut dienen, während sie darunter abheilt. Der Heilungsprozess verläuft langsamer oder gar nicht, wenn ich die Schuppen mit einem Kamm abkratze. Mit einer Hand als Kamm wäre das beim Kämmen nicht möglich. Also lasse ich den Kamm hier in Borsum und lerne heute, ohne Hilfsmittel, nur mit den Händen, die Haare zu kämmen. Fufaev kämmt seine Haare mit der Hand statt mit Kamm

Ich mache mir Frühstück - eine Gurke und eine Kartotte. Heute ist der erste Tag, an dem ich zwei Wochen lang kein Brot oder andere glutenhaltige Produkte (wie Nudeln) esse. Zum Frühstück habe ich mir eine Gurke und eine Karotte geschnitten und mit etwas Leinöl beträufelt.

Ich sitze am Esstisch. Vor mir liegen zwei Brötchen. Ich habe so einen Heißhunger auf dieses leckere Vollkornbrötchen vor mir. Aber nachdem ich die Gurke mit Auberginenaufstrich und Karotte gegessen habe, bin ich satt geworden. Aber nicht so satt wie nach dem Brot, wo ich einen Blähbauch hatte und eigentlich ununterbrochen weiteressen konnte. Ich hatte ein leichtes Gefühl im Bauch und wollte keine Gurke mehr essen. Das Brot dagegen konnte ich schon essen, so wie es vor mir lag.

Mama kam nach Hause und wollte weiße Nudeln zum Mittagessen, ich habe stattdessen Linsen mit Gemüse und Tofu gekocht. Nudeln enthalten Gluten und reine Kohlenhydrate, genau wie Brot.

Ich habe mir ein Video vom Kanal »Rohkostfanatiker« angeschaut. Ich fand es interessant, was mit den Achselhaaren von Philip passiert ist. Wenn man die Achselhaare regelmäßig rasiert und sie dann wachsen lässt, werden sie sehr lang. Aber was dann bei ihm passiert ist, finde ich spannend. Philip sagt, dass die Achselhaare nach einiger Zeit wieder kurz werden (also die langen Haare ausfallen und dann kurze Haare nachwachsen). Ich möchte wissen, ob das auch bei mir passiert und werde deshalb meine Achselhaare nicht kürzen. Es wäre toll, wenn das funktionieren würde, denn dann müsste ich mir nie wieder die Achselhaare trimmen.

Jedes Mal, wenn ich Toast in der Küche sehe, bekomme ich so große Lust, mir ein paar Brote zu machen. Vor allem, wenn ich YouTube schaue, ist der Appetit besonders groß. Stattdessen esse ich Linsen mit Gemüse und schaue mir alle Videos von Rohkostfanatikern an, auf der Suche nach Inspiration jenseits des Tellerrands.

Bei einer Rohkostreportage habe ich gesehen, dass die Rohköstlerin den Erdbeerstrunk (also dieses grüne Erdbeerhäubchen) mitgegessen hat. Das hat mich sofort fasziniert. Ich habe recherchiert, ob es gesund ist, den Strunk der Erdbeere mitzuessen und habe herausgefunden, dass es gesund ist. Das grüne Hütchen auf der Frucht hat sogar mehr Antioxidantien als die Frucht selbst. Und so vermeide ich sogar ein bisschen Biomüll. Alexander Fufaev isst Erdbeerstrunk mit

Ich habe Planet der Affen: Retribution und dann noch Resident Evil im Fernsehen geschaut, nachdem der Laptop-Downtime angegangen ist. Das ist der Nachteil des Fernsehens im Vergleich zum Kino: Die Filme oder Sendungen hören nie auf und man schaut quasi endlos weiter, bis man vor Müdigkeit nicht mehr kann.

Ich bin heute dankbar:

  • Dafür, dass ich keinen Kaffee getrunken habe und dass es mir mittlerweile leicht fällt, keinen Kaffee zu trinken.
  • Für die Idee mit der Hand als Kamm.
  • Für die Erfahrung von Philip vom Kanal »Rohkostfanatiker«, Achselhaare lang wachsen zu lassen, damit sie später von selbst kurz werden.
  • Dafür, dass ich den ersten Tag ohne Brot gemeistert habe.
  • Dafür, dass ich ab heute den Erdbeerstrunk mitesse, noch mehr Antioxidantien zu mir nehme und meinen Biomüll reduziere.


Mikroveränderungen:
  • Ich besitze keinen Kamm mehr (und natürlich auch keine Haarbürste). Ich benutze meine Hand zum Stylen und meine Finger zum Kämmen. Ich hoffe, dass sich dadurch die Gesundheit meiner Kopfhaut verbessert.
  • Ich esse den Erdbeerstrunk mit, um mehr Antioxidantien aufzunehmen und Bioabfall zu reduzieren.