Alexander Fufaev
Ich heiße Alexander FufaeV und hier schreibe ich über:

27. November 2023: Warum nicht Rohkost, sondern gekochte Nahrung eine Mangelernährung ist. Bio-Bananenschale statt B12 Supplement?

27. November 2023. In der Nacht bin ich aufgewacht und mir war sehr übel. Beim Pinkeln wurde mir ganz schwindelig. Ich habe ein Glas Wasser getrunken und konnte dann etwas schlafen. Mein Herz klopfte, wenn ich mich hinlegte.

Ich ging spazieren und kaufte Bananen und Mandarinen (aber auch Tomaten und Gurken, alles Bio). Ich fühlte mich unterwegs sehr müde und schläfrig, wahrscheinlich weil ich in der Nacht mehrmals aufgewacht war. Aber der Spaziergang gab mir Kraft und vertrieb einen Teil der Müdigkeit.

Während des Spaziergangs dachte ich, dass es nicht ungesund sein kann, nur Obst, Gemüse und ein paar Nüsse zu essen. Ich denke, das ist immer noch nährstoffreicher als eine fertige Pizza oder gekochtes Essen, bei dem viele Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und auch Antioxidantien zerstört werden oder im Kochwasser zurückbleiben. Ich denke also, dass ich mit einer B12-Supplementierung durch diese Rohkost keinen Nährstoffmangel erleiden werde. Im Gegenteil, ich sollte mehr Nährstoffe bekommen.

Ich machte einen Obstsalat aus Mandarinen und Bananen für Mama, Laura, die gestern Abend von Elia gekommen war, und mich.

Nach dem Essen lag ich im Bett und lernte etwas Erstaunliches, das ich nicht wusste und deshalb auch nicht hinterfragte: Man kann die Bananenschale mitessen, zumindest von Bio-Bananen. Sie schmeckt besonders gut, wenn die Bananen reif sind. Bei Wikipedia habe ich herausgefunden, welche Nährstoffe in der Bananenschale stecken: Sie enthält Vitamin C, B5, B6, B9, K und sogar B12! Aber auch Carotinoide, die vor Krebs schützen, und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Phosphor. Und natürlich jede Menge Ballaststoffe für ein gesundes Mikrobiom.

Besonders das Vitamin B12 hat mich überrascht. Die Bananenschale in Kombination mit dem B12-produzierenden Mikrobiom könnte gerade für Veganer die nachhaltige Lösung sein, ganz auf B12-Präparate zu verzichten.

Ich lag in Lauras Bett und dachte an Anna und warum sie mir seit zehn Tagen nicht geantwortet hatte. Ich beschloss, ihr zu schreiben:

»Ich habe mir gedacht, wir könnten um 16 Uhr ins Extrablatt gehen, einen Cocktail trinken und uns danach auf dem Weihnachtsmarkt mit Leckereien stärken. Und beim zweiten Date spielen wir auf jeden Fall das 'Erzähl mir mehr'-Spiel.«

»Ach, und Anna? Ich würde mich mega freuen, dich endlich mal wieder zu sehen und näher kennenzulernen! «

Zehn Minuten später meldete sie sich überraschenderweise: »Ich habe noch bis 16 Uhr Uni, wollen wir uns nicht direkt auf dem Weihnachtsmarkt treffen?«

Voller Freude schrieb ich zurück:

»Klingt gut, ich freue mich auf Donnerstag mit dir! Ich bin um 16 Uhr da und warte vor dem Eingang zum Weihnachtsmarkt auf dich.«

Als ich aus dem Fenster sah, fiel der erste Schnee!

Danach überlegte ich mir, wie eine gute Begrüßung und Verabschiedung aussehen könnte, um bei Anna einen guten ersten und letzten Eindruck zu hinterlassen. Ich überlegte mir auch ein paar Fragen, die ich ihr stellen könnte und was wir auf dem Weihnachtsmarkt machen könnten (etwas Warmes trinken, dann Crêpes essen und danach Bogenschießen). Danach habe ich mit Julien und Mama ferngesehen und über den hohen Zuckerkonsum in der modernen Gesellschaft gesprochen.


Learning: Die Bio-Bananenschale von reifen Bananen kann ich essen (enorme Bioabfallreduktion, mehr Nährstoffe für den Preis der Banane).