Alexander Fufaev
Ich heiße Alexander FufaeV und hier schreibe ich über:

26. Mai 2024: Kurze Hose vergessen. Das erste Mal »Scarface« geschaut.

26. Mai 2024. Ich habe drinnen geschlafen und bin gegen 9 Uhr aufgewacht. Ich habe das Buch der Übersinnlichkeit in den Bücherschrank gestellt. Mein Tagebuch als Buch, das ich vor ein paar Tagen in den Bücherschrank gelegt habe, war schon ausverkauft.

Ich wollte nach Borsum fahren, weil ich dort meine Shorts vergessen hatte. In der langen Hose war es mir zu heiß. Als ich in Hildesheim ankam, hatte ich noch knapp zwei Stunden Zeit bis zur Busabfahrt. Ich bin durch die Stadt gelaufen. Manchmal habe ich länger auf den Boden vor meinen Füßen geschaut. Mir ist aufgefallen, dass ich eigentlich die ganze Zeit auf Glasscherben trete. Es scheint nichts zu passieren. Wahrscheinlich, weil meine Fußsohlen schon abgehärtet sind. Auf dem Rückweg zum Bus habe ich mir im »Eispark« eine Kugel Eis gegönnt. Fufaev isst Eis in Hildesheim, Eispark

Um 13.40 Uhr kam endlich der Bus. Mein Bus, mein Bus, weil ich allein drin war, außer meinem Chauffeur, dem Busfahrer. Auf dem Weg nach Hause traf ich Mama im Auto. Sie wollte Juliens Klamotten ihm vorbeibringen. Scheinbar hat sie mal wieder Schluss gemacht.

Einige Zeit später kamen sie wieder. Sie haben sich wieder vertragen. Dann sind sie weggefahren und ich bin alleine geblieben. Es war schön ruhig. Ich habe mir auf dem Balkon eine Wassermelone gegönnt und Tagebuch geschrieben. Ab und zu habe ich mir Videos über Polyamorie und alternative Beziehungskonzepte angeschaut. Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass eine polyamore Beziehung besser zu mir passen würde. Aber das weiß ich erst, wenn ich es ausprobiert habe. Erst dann habe ich einen Erfahrungsvergleich zwischen einer monogamen und einer polyamoren Beziehung und erst dann kann ich sagen, was mehr zu mir passt. Fufaev isst Wassermelone in Borsum

Abends um 21 Uhr, als mein Laptop gesperrt war, schaltete ich aus Neugier den Fernseher ein. »Criminal Minds« lief. Da musste ich sofort an Jule denken, wie wir früher zusammen auf ihrem Bett Criminal Minds geguckt und dabei etwas gesnackt haben. Ich kenne sogar diese Folge. Ich habe umgeschaltet. Auf arte lief »Scarface«. Den Klassiker habe ich noch nie gesehen. Ich habe ihn mir angesehen.

Kurz nach Mitternacht war der Film zu Ende. Ein sehr tiefgründiger Film. Scarface wird erschossen und sein aufgebautes Drogenimperium wird zerstört, und das nur, weil er bei einem Attentat sein liebendes Herz gegenüber unschuldigen Kindern und Frauen gezeigt hat.

Ich bin heute dankbar:

  • Für den interessanten Klassikerfilm.
  • Für die Ruhe, die ich allein in Borsum genoss.