Alexander Fufaev
Ich heiße Alexander FufaeV und hier schreibe ich über:

23. Juli 2023: Das 7-Tage-NoFap-Experiment und »Oppenheimer« im Kino

23. Juli 2023. Ich beging eine Sünde und kaufte neben einer großen Packung Popcorn auch eine große Cola. Ich war im Astor und schaute mir den Film »Oppenheimer« an. Ich bekam eine Erektion, als die Szene mit Albert Einstein gezeigt wurde. Das wäre mir nicht passiert, wenn ich heute masturbiert hätte. Doch leider durfte ich das nicht, weil ich seit heute ein 7-Tage-NoFap-Experiment gestartet hatte. Angeblich sollte nach fünf Tagen mein Testosteronlevel stark ansteigen und ich müsste anziehender auf Frauen wirken. Ich werde dann das kommende Wochenende in einen Club gehen und diese These überprüfen.

Vor dem Kinobesuch war ich den ganzen Tag mit dem Lesen verschiedener Sachbücher beschäftigt und führte einige 1%-Veränderungen ein. Ich deaktivierte alle YouTube-Benachrichtigungen, sowohl auf YouTube-Seite direkt als auch Benachrichtigungen per E-Mail. Das Gleiche tat ich auf allen anderen Websites, auf denen ich angemeldet war. Dann erstellte ich eine CSS-Datei, die ich in Safari integrierte, um Videovorschläge auf YouTube auszublenden, da sie mich ständig dazu verleiteten, sie anzuklicken und so meine Zeit zu verschwenden. Ich spielte auch mit dem Gedanken, meine olivfarbene Jeans loszuwerden, um einen Schritt weiter zu gehen. Ich hatte sie schon mal bei Seite im Zimmer gelegt...

Der Film dauerte drei Stunden lang. Ich war nicht wirklich begeistert von dem Film, aber ein Dialog zwischen Oppenheimer und einem anderen Physiker blieb bei mir in Erinnerung: »Kannst du Mathematik lesen?« Oppenheimer: »Ja.« »Aber kannst du sie auch hören?«

Als ich nach dem Film zurück durch Steintor zum Hauptbahnhof schlenderte, regnete es, und der Film hatte wohl doch einen kleinen emotionalen Nachklang hinterlassen. Ich schaute in den schwarzen Himmel und auf meine Brille, auf die herabfallenden Regentropfen. Es fühlte sich an, als hätte ich einen Segen von Oppenheimer erhalten, mehr Disziplin zu entwickeln und aus dem Hamsterrad der Normalität auszubrechen, um eines Tages ein berühmter Physiker wie Oppenheimer zu werden, über den ein Film gedreht wird.


Mikroveränderungen:
  1. Ich klicke keine Videovorschläge auf YouTube mehr an, da ich sie ausgeblendet habe. Stattdessen suche ich gezielt nach Videos. Dadurch verbringe ich weniger Zeit mit dem Anschauen unnötiger Clickbait-Videos.
  2. Ich habe alle E-Mail-Benachrichtigungen von den Websites, auf denen ich registriert bin, deaktiviert.